Album: Rot

  • +

    Über das Album

    Ein Jahr nach ihrem fulminanten 20-jährigen Jubiläumskonzert bringt das Absinto Orkestra das Album "Rot" heraus. Mit international und regional bekannten Gästen wie Lulo Reinhardt und Thomas Rohoska sorgt die Balkanbeat-Truppe aus dem Rhein-Main-Gebiet erneut für Klänge, die an deftige Feste in Osteuropa erinnern!

    Für schwingenden Tanzboden und verzückte Ohren lassen sich die fünf singenden Musiker mit Gitarren, Bass, Saxophon und Geige zusätzlich von einem fantastischen Drummer und einer exquisiten Bläsersection verstärken: den Gadjo Horns & Drums.

    Das Absinto Orkestra bedient sich bei der Songauswahl für ihr fünftes Album auch außerhalb der Grenzen des Gypsy-Swing: Neben Eigenkompositionen und Bearbeitungen traditioneller Songs werden auf der Platte auch Coversongs, beispielsweise von Tom Waits oder von Faber, im eigensinnigen Stil der Band präsentiert - und bekommen dadurch eine neue, eine absintige Note.

    Die Arrangements bewegen sich zwischen pumpendem Balkan-Brass, punkigen Gassenhauern und komplexen Bigband-Strukturen - denn jeder der Fünf hat sich unterschiedlichen Songs gewidmet und mit der jeweils eigenen Handschrift versehen. Gemeinsam haben alle Songs, dass sie Ausdruck jeweils unterschiedlicher Aspekte des Zeitgeistes sind.

    Und dieser Zeitgeist ist "Rot". Oder, um es mit den Worten der Band zu sagen:

    "Rot ist die Liebe,
    die Hitze,
    die Glut,
    das Verlangen.

    Rot ist die Wut, der Zorn und der Widerstand.
    Rot ist Sonnenaufgang und ihr Untergang.

    Rot ist der Moment, an dem alles zum Stehen kommt, aber nur kurz, und es gibt keine Ruhe, sondern helle Aufregung, ein loderndes Wachsein, eine Vorfreude auf das, was dem nachkommt, vielleicht auch eine Furcht davor, weil niemand weiß, es tatsächlich nicht wissen kann, ob es besser oder schlechter oder anders wird, weil nur gewiss ist, dass nichts bleibt.

    Rot ist Musik."

  • +

    Reinhören

    01 - Jockey Full of Bourbon
    02 - Galizianer Tants
    03 - Magdalena
    04 - Johnny tu n'es pas un ange
    05 - Artiliana
    06 - In Paris brennen Autos
    07 - Absintekkno
    08 - Ederlezi
    09 - Swing 2012
    10 - Der blonde Zigeuner
    11 - Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da
    12 - 22
    13 - Stadt der Liebe - Lockdown Version
  • +

    Radio-Edits

    Unsere Radio-Edits sind Zusammenschnitte, die direkt zur Sache kommen – ideal für eine Power-Playlist, oder halt genau für die 3:30, für die im Radio Musik gebraucht wird.

    01 - Jockey Full of Bourbon (RE)
    02 - Galizianer Tants (RE)
    03 - Magdalena (RE)
    05 - Artiliana (RE)
    07 - Absintekkno (RE)
    08 - Ederlezi (RE)
    10 - Der blonde Zigeuner (RE)
    11 - Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da (RE)
  • +

    Biographie

    • 2001 Gründung als Band für das und in dem Theaterstück "Vogels Hochzeit" von Kai Schmidt, erste Auftritte außerhalb des Theaterstücks bereits im Zeitraum der Vorführungen
    • 2004: Absinto Orkestra im Theaterstück "Alice im Wunderland" in Erlangen
    • 2009: Absinto Orkestra im Theaterstück "Opel Rekord B" in Rüsselsheim
    • 2011: Kurzfim des Absinto Orkestra: "Komme was da wolle"
    • 2013 Gewinner beim Hessenfinale von creole und Publikumspreis
    • 2016 Absinto Orkestra im Theaterstück "Viel Lärm um nichts" in Leeheim
    • 2017 Absinto Orkestra im Theaterstück "Jedermann" in Leeheim
    • 2022: Musik des Absinto Orkestra wird genutzt in der Fernsehserie "Oktoberfest 1900"
  • +

    Musikalische Highlights

    • 2007: Absinto Orkestra feat. Claudio Puntin
    • 2007: Absinto Orkestra feat. Almut Ritter (Paddy goes to Holyhead)
    • 2007 Highlight: Auftritt beim Tollwood-Festival München
    • 2009: Absinto Orkestra feat. Irith Gabriely (Queen of Klezmer)
    • 2010 Highlight: Gastspiel bei der ersten Absinth-Bar der Schweiz in Solothurn: Die "Grüne Fee"
    • 2011 bis heute: Absinto Orkestra feat. Joscho Stephan
    • 2013 Highlight: Auftritt beim Folklorum Görlitz
    • 2014 bis heute: Absinto Orkestra feat. Lulo Reinhardt
    • 2018, 2022: Absinto Orkestra feat. Fadhel Boubaker
    • 2019-2021: Absinto Orkestra im Theaterstück "Bettleroper" in Leeheim
    • 2022: Jubilläumskonzert im Staatstheater Rüsselsheim
  • +

    Gesellschaftliches Engagement

    • Unterstützung des Vereins "Armut und Gesundheit e.V." des ehemaligen Bundespräsidentenkandidaten Prof. Dr. Gerhard Trabert
    • Unterstützung von Events der Flüchtlingshilfe, z.B. AK Asyl Mainz
    • regelmäßige Unterstützung von gewerkschaftlichen Veranstaltungen
  • +

    Discographie

    • 2001 Album "Vogels Hochzeit"
    • 2007 Album "Schwarze Augen"
    • 2010 Album "Gadje"
    • 2017 Album "Leeheim (Live)" feat. Joscho Stephan
    • 2020 Single "Pandemie!"
    • 2021 Single "Stadt der Liebe" (Lockdown-Version)
    • 2023 Album "Rot"
  • +

    Tourdates

    Alle unsere Auftritte sind hier einsehbar.
  • +

    Interviews